Blitzer im Landkreis
Home
(current)
Landkreis
Kelheim
Landshut
Passau
Regen
Rottal-Inn
Straubing-Bogen
Dingolfing-Landau
Amberg
Regensburg
Weiden i.d.OPf.
FAQ
Impressum & Datenschutz
Blitzer-Meldung aus
Freyung-Grafenau
vom
27.Aug.2024, 06:01
Jandelsbrunn, St 2131: max. 100km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Der Blitzer wurde mit
7
Punkten bewertet.
Diese Meldung ist hilfreich đ
Diese Meldung ist nicht hilfreich đ
Die neusten Blitzer aus dem Landkreis
Freyung-Grafenau
Eppenschlag, St 2129: max. 60km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Freyung, B12: max. 80km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Hinterschmiding, B12: max. 70km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, B533: max. 70km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, B533: max. 100km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, SpitalstraĂe: max. 30km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Hohenau, B533: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Hutthurm, B12: max. 100km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Eppenschlag, B85: max. 80km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Saldenburg, B85: max. 100km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Freyung, St 2132: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Hutthurm, Passauer StraĂe: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, St 2321: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Waldkirchen, St 2131: max. 60km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, B533: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Grafenau, Wilhelm-Sedlbauer StraĂe: max. 70km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Schönberg, B85: max. 50km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Freyung, B533: max. 80km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Röhrnbach, B12: max. 80km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Röhrnbach, B12: max. 100km/h erlaubt
Freyung-Grafenau
Details anzeigen
Weitere Landkreise
Dillingen an der Donau
GĂŒnzburg
Neu-Ulm
Lindau
OstallgÀu
UnterallgÀu
Donau-Ries
OberallgÀu
Regionalverband SaarbrĂŒcken
Merzig-Wadern